Eine Vielzahl von weiteren Schildertypen ermöglicht Gemeinden, Stadtwerken und Energieversorgern alle Arten der Kennzeichnung. Verschiedenste Befestigungslösungen und ein umfassender Service rundet unser Leistungsspektrum ab. Unsere Hinweisschilder aus ASA kennzeichnen im Koordinatensystem eindeutig und übersichtlich die Lage erdverlegter Rohrleitungen, Kabel, Schieber, Unterflurhydranten, Klappen und Armaturen. Verschiedene zusätzliche Felder zeigen an, um welche Art Armatur oder Anlage es sich handelt, welche laufende Nummer sie hat oder wer im Gefahrenfall benachrichtigt werden soll. Umfassende Informationen auf kleinstem Raum - eben "Wegweisend von Anfang an".
Die patentierte Selbstsicherung sowie der Schnappverschluss sind neben der unerreichten Durchfärbung alle Schilderelemente weitere Indikatoren einer leichten Handhabung und extremer- und UV - Beständigkeit. Neben der Qualität bietet FP jeder Art der Befestigung ganz nach Kundenwunsch. Selbstsicherung – Die Buschstaben- oder Zahlenfelder werden nur noch eingeclipt, sitzen fest uns sind damit Vandalismus-sicher. Die spezielle Profileauslegung und damit die enge Verzahnung von Hinweisschild und Feld machen dies möglich.
Profilauslegung – Feld und FP-Hinweisschild sind eng verzahnt.
Durchfärbung – auch wer kratzt, kann Informationen nicht zerstören.
Schnappverschluss – Schnappen statt Schrauben spart Geld und Zeit bei gleicher Festigkeit und Beständigkeit. Die Schilder werden einfach auf jeder Art der Adeck-/Halter- oder Kombiplatte aufgeschnappt.
Das Material: ASA zeichnet sich durch hohe Schlagzähigkeit aus, ist farbecht und UV-stabil, voll recyclebar und temperaturbeständig von -40°C bis +100°C
Die Möglichkeiten in der Fertigung reichen von der qualitativ unerreichten Durchfärbung bei Kunststoffschildern über jede Art der Lasergravur auf Kunststoff oder Metall bis hin zu sämtlichen Möglichkeiten des Siebdrucks. Die Verfahren Thermotransferdruck, Digitaldruck sowie Plotteraufkleber runden das Fertigungsportfolio ab. Grundsätzlich kann sowohl Kunststoff, als auch Metall oder jede Art der Aufkleber als Grundmaterial dienen. Hinzu kommt für jedes Schild die passende Befestigungstechnik. Gefertigt werden kann sowohl nach eigenen Vorschlägen aus dem Erfahrungspotential der Franken Plastik, wie auch genau nach Ihren individuellen technischen Vorgaben.
Das Angebot umfasst: Kunstofffspritzguss
Laser-Gravur
Siebdruck
Thermotransferdruck
Digitaldruck
Plotter
Materialien wie Kunststoff, Metall oder Folie
FP Smart Work & Task macht´s einfach
![]() | DigitalisierungMit FP Smart Work Task digitalisieren Sie Ihre Wartungs- und Instandhaltungsprozesse auf einfache Weise und erhöhen gleichzeitig Qualität und Effizienz. So geht es: Sie nutzen Ihre bestehende Infrastruktur mit FP-Schildern, tauschen ein Leerfeld gegen ein RFID-Transponderfeld aus und können sich mit FP Smart Work & Task sowohl alle Aufgaben digital anzeigen lassen als auch über die APP mobil vor Ort bearbeiten. Der RFID-Transponder wird über eine einzigartige Kennung direkt der Armatur, dem Schieber oder Hydranten zugeordnet. Das FP-Hinweisschild dient als Träger der Information, die Daten können vor Ort ausgelesen und bearbeitet werden. Damit ist auch der Nachweis, dass die Aufgaben durchgeführt wurden, eindeutig und fälschungssicher. RFID-Daten können mit dem FP-Lesestift, aber auch mit kompatiblen Smartphones, Laptops oder TabletPCs ausgelesen werden. Ebenso können vorhandene Lesegeräte verwendet werden, wenn sie dafür ausgelegt sind. So bleiben Ihre Investitionen gering. FP Smart Work & Task Die Vorteile
| |||
Übersichtlich und klar strukturiert: Aufgaben in Karten- und Listenansicht. Für mehr Klarheit: Fotodokumentation neuralgischer Netzteile. Foto wird automatisch an Aufgabe angehängt. Ganz einfach: Mobile Bearbeitung der Daten vor Ort. Optimal: GIS-Integration der Armaturen, Anlagen oder Bauteile mit eindeutiger ID. |
No items found.
Montag bis Freitag
7:00 - 12:00 / 13:00 - 17:15